Art:
- Veranstaltungsreihe Integrationshorizonte
Ansprechperson

Katharina Mattheis
Kulturelle Bildung darf in unserer heutigen Gesellschaft nicht als Luxusobjekt angesehen werden, die man durchführt, wenn man alle anderen Punkte in der Bildungslandschaft bearbeitet hat.
Die kulturelle Bildung bildet ein Anstoß für die wesentlichen gesellschaftlichen Veränderungen und kann als ein Motor für Integration und Zusammenhalt eingesetzt werden. Es stellt sich nur die Frage: Wie kann dies durchgeführt werden? In diesem Workshop wollen wir gemeinsam erarbeitet und diskutieren, wo örtliche kulturelle Bildungsangebote ansetzen und welchen Wirkungsraum sie entfalten können. Welche Herausforderungen und Chancen existieren bei der kulturellen Bildung in Neumünster und wie können diese verhindert bzw. gefördert werden?
Der Workshop ist Teil der regionalen Veranstaltungsreihe „Integrationshorizonte - Zukunft durch Bildung“ der Kommunalen Koordinatorinnen und Koordinatoren der Bildungsangebote für Neuzugewanderte in Schleswig-Holstein. Durch Anklicken der untenstehenden Karte gelangen Sie zu einer laufend aktualisierten Übersicht der geplanten Regionalveranstaltungen.